Der Montag Abend wird so schnell nicht vergessen werden! Die 1. Mannschaft des TSV Stadtroda
beendetet die laufende Saison mit einem furiosen 8:0 Erfolg gegen USV8.
Bild 1: Der TSV beim letzten Heimspiel gegen USV VIII.
Der Meistertitel war der Mannschaft schon vorher sicher, und auch die unglückliche 4:8 Niederlage 3 Tage zuvor bei SG CZ Süd 1
mit sechs(!) verlorenen 5 Satzspielen - nach Sätzen hätte man die Begegnung gewonnen! - konnte den Erfolg
nicht schmälern. Mit 25:3 Punkten hat der TSV das bester Ergebnis der letzten Jahre in der Kreisliga abgeliefert.
Für die Tischtennisabteilung ist dieser Titel ein echtes Highlight. Gegen sehr starke Konkurrenz über eine
ganze Saison nicht nur mit zuhalten, sondern teilweise klar zu dominieren ist bemerkenswert.
Nach dem letzten Spiel wurde standesgemäß gefeiert.
Bild 2: Die erste Mannschaft nach dem Gewinn des Meistertitels.
Der KFA hat kurzfristig einen Pokal organisiert (danke Ralph Amm!) der der Mannschaft nach ihrem furiosen
letztem Sieg überreicht wurde.
Bild 3: Der 'Pot' wird eingeweiht!
Bild 4: Glückliche Meister!
Garant für den Erfolg war nicht ein Einzelspieler, sondern die Mannschaft. Das spiegelt sich auch in der Bilanz wieder
|
Alle Stammspieler zeigen eine gute bis sehr gute Bilanz,
Oliver John eine überragende(!) , aber besonders bemerkenswert sind die
Doppelbilanzen:
|
Hier wurde in den letzten Jahre offensichtlich erfolgreich gearbeitet!
Im Spitzenspiel der ersten Kreisliga standen sich am Montagabend der Tabellenerste (TSV1) und
der SV Schott Jena 6, aktuell Tabellenzweiter, gegenüber. Durch einen Sieg der Gäste hätte das
Rennen um den Kreismeistertitel noch ein mal spannend werden können. Entsprechend motiviert
waren alle Spieler. Schott brachte gleich noch einen eigenen Fanclub mit. Aber auch der TSV wurde
kräftig unterstützt.
Die neue Paradedisziplin des TSV, das Doppel, sorgte für eine klare 2:0 Führung.
Torsten Krause und Olver John siegten souverän, während Maximilian Pechmann und Marc Seeber
deutlich mehr kämpfen mussten, um ihr Spiel zu gewinnen.
Die ersten Einzel waren an Spannung, aber auch an Qualität(!) kaum zu überbieten. Krause gewann
in 5 Sätzen, Pechmann verlor klar. Im unteren Paarkreuz verlor Seeber in fünf Sätzen,
während John klar 3:0 gewann. Zwischenstand 4:2.
Doch dann drehte der TSV auf! Mit vier Siegen aus fünf Einzeln sorgte der
TSV nicht nur für den deutlichen 8:3 Endstand, sondern auch für den vorzeitigen
Gewinn des Kreismeister-Titels. Noch ungeschlagen mit 7 Punkten Vorsprung
vor dem SV Schott bei noch zwei ausstehenden Spielen ist der Titel der
TT-Möhre aus Stadtroda nicht mehr zu nehmen!
Eine tolle Leistung aller Spieler und aller die die Mannschaft unterstützt haben.
Der souveräne Titelgewinn in einer so leistungsstarken und ausgeglichen Liga
ist bemerkenswert!
Hoffen wir, dass die Luft noch nicht ganz raus ist und die letzten beiden Spiele
weiterhin konzentriert angegangen werden.
Am Donnerstag spielte die erste Mannschaft auswärts bei USV 7.
Laut Tabelle nicht das schwerste Spiel, aber zum einen ist die Liga sehr
ausgeglichen und zum anderen hat USV7 sehr häufig mit Ersatz gespielt,
so dass die aktuelle Postion nicht das Leistungsvermögen richtig widerspiegelt.
Der TSV legte los wie die Feuerwehr - beide Doppel wurden mit 3:0 gewonnen.
Doch der USV schlug umgehend zurück. Beide Einzel im oberen Paarkreuz gingen
verloren. Der TSV kämpfte und erarbeitete sich eine 7:4 Führung. Doch der USV
hielt dagegen und schaffte den Ausgleich zum 7:7 Entstand.
Mit etwas Glück wäre auch ein Sieg möglich gewesen, aber auch eine Niederlage.
Insofern eine gerechte Punkteteilung!
Max Pechmann 0.5, Torsten Krause 2.5, Marc Seeber 2.5, Mathias Prüfer 1.5
Tischtennis
Die drei Stadtrodaer Mannschaften hatten ihre Punktspiele
am 12. und 16.01. und konnten alle erfolgreich
abschneiden. Einen eindeutigen Sieg konnte dabei die erste
Mannschaft einfahren. 8:2 lautete das Endergebnis gegen
die SG Carl Zeiss Jena-Süd II.
Nachdem das erste Doppel- und das erste Einzelspiel noch verloren gingen,
konnten die restlichen Partien allesamt für den TSV entschieden
werden. Damit sind die Stadtrodaer weiterhin ungeschlagen
und führen die Tabelle der 1. Kreisliga mit 16:0 Punkten an.
Parallel dazu lief eine sehr spannende Partie der dritten
Mannschaft. Der Gegner war USV Jena IX. Schon in den
Doppeln zeigte sich, dass hier ebenbürtige Gegner
aufeinander trafen. Denkbar knapp gingen beide Spiele mit
3:2 jeweils an eine der beiden Mannschaften. In den
anschließenden Einzeln konnte sich Stadtroda kurz mit 4:2
absetzen, ehe die nächsten beiden Spiele im oberen
Paarkreuz verloren gingen und auch im unteren Paarkreuz
nur ein Spiel gewonnen werden konnte. Zwischenstand 5:5.
Kurz vor Spielende sah es so aus, als ob Stadtroda III das
Spiel verlieren würde. M. Roscher spielte gegen den besten
aus der Gegnermannschaft. Er konnte den ersten Satz für
sich beanspruchen, jedoch wurde der nächste verloren. Man
hatte das Gefühl, dass der Gegner das Spiel unseres
Mannschaftskameraden nun durchschaut hatte. Und
parallel verloren V. Lorenz und T. Böswetter ihre nächsten
Sätze und lagen mit 0:1 bzw. 1:2 zurück.
Letztendlich konnten unsere drei TSV-Spieler durch kluge
taktische Umstellungen und hilfreichen Tipps von den
zuschauenden Mannschaftskollegen die nächsten Sätze
gewinnen und damit die drei Partien letztendlich doch für
sich entscheiden. Am eindrucksvollsten tat dies V. Lorenz,
der in den letzten beiden Sätzen immer wieder einen
Stoppball mit viel Gefühl einstreuen konnte und so den
Gegner zu Fehlern zwang. In Summe konnte so durch eine
tolle Mannschaftleistung ein 8:5 Heimsieg erreicht werden.
Damit stehen die Stadtrodaer mit 18:2 Punkten auf Platz
zwei in der dritten Kreisliga und haben die Möglichkeit zum
Aufstieg noch nicht aufgegeben.
Nicht unerwähnt bleiben soll hier die zweite Mannschaft
des TSV. Auch sie haben ihr diesjähriges Auftaktspiel am
12.01. mit 8:2 souverän gewonnen. Bemerkenswerterweise
hatten sie gegen ihren Gegner aus Zwätzen, die aktuell
Tabellenführer in der zweiten Kreisliga sind, erst vor ca. 1,5
Monaten mit 8:3 verloren gehabt. Stadtroda II hat aktuell
drei Punkte Rückstand auf die beiden besser platzierten
Mannschaften in ihrer Liga und kann nur noch mit Glück ins
Aufstiegsrennen eingreifen. Daumen drücken ist
angebracht!!!
Text Axel Müller/
Eine sehr erfolgreiches Hinrunde liegt hinter der TT-Abteilung des TSV Stadtroda.
Die erste Mannschaft seht verlustpunktfrei(!) an der Tabellenspitze. Die zweite Mannschaft
steht auf einen guten 3 Platz und die dritte Mannschaft kämpft mit nur einer Niederlage
auch noch um den Aufstieg! Auch in den Mitgliederzahlen gibt es einen positiven Trend,
was in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist…
2023 plant die TT-Abteilung erneut ein Turnier für Kinder und Jugendliche.
Das Turnier, die sogenannten Mini Meisterschaften(weitere Info's hier), findet am 21.02.2023 um 11:00 in der
Turnhalle der Grund- und Regelschule statt. Der Ortsendscheid ist der erste Schritte, denn die
Teilnehmer können danach sich über den Bezirks, den Landes- bis zum Bundesentscheid qualifizieren!
Alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2010 geboren wurden, dürfen am Ortsentscheid der
Mini-Meisterschaften in Stadtroda mitspielen. Aber auch ALLE anderen die sich für Tischtennis interessieren
können gerne in die Halle kommen und sich informieren!
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und ein friedvolles Fest.