Die Volleyballer lassen es krachen 28.01.2023

In der Turnhalle der Regelschule in Stadtroda konnten die Volleyballer des TSV Stadtroda namhafte Gäste zu den Punktspielen begrüßen. Mit dem Geraer Volleyballclub II kam der 4. der laufenden Meisterschaft der Bezirksliga und mit dem SV Rot Weiß Knau der 2.der Tabelle nach Stadtroda. Der Trainer von Stadtroda hatte die Zielstellung ausgegeben, die in den Tabellen unten stehenden Mannschaften wollen wir schlagen, was auch gelungen ist, die oben stehenden wollen wir ärgern. Heute war demzufolge „ärgern“ angesagt.

Erfreulich war, dass die Zuschauer großes Interesse am Volleyball zeigten und mit ca. 50 Zuschauern die Halle schön gefüllt war.

1. Spiel gegen Geraer Volleyball Club II

Die TSV zeigten tollen Einsatz, um jeden ball wurde gekämpft, es gab viele lange Ballwechsel, platzierte Schmetterschläge und tolle Annahmen zu sehen. Jede gelungene Aktion wurde laut gefeiert. Gera konnte ständig einen kleine Vorsprung im ersten Satz erreichen. Nur kurz vor Satzende stand es plötzlich 23:23, ein Satzgewinn stand nahe bevor. Leider wurde eine Netzberührung erkannt und Gera konnte mit 25:23 gewinnen.

Im zweiten Satz ließ offensichtlich die Kraft, die Konzentration und der Mut nach und Stadtroda verlor mit 25:15.

Der 3. Satz war wieder auf dem Niveau des ersten Satzes. Der Kampfgeist war wieder da, man besann sich auf seine Fähigkeiten und bot dem Favoriten wieder Paroli. Lag Gera ständig in Führung, so sollte sich das zum Satzende wieder ändern Stadtroda kann auf 22:24 heran und der Satzgewinn schien möglich, schade man verlor mit 23:25.

Das Spiel endete somit mit 3:0 für Gera.

2.Spiel gegen SV Rot Weiß  Knau

War das erste Spiel schon spannend, so sollten die Zuschauer gegen Knau noch viel mehr geboten werden. Die Stadtrodaer wuchsen förmlich über sich hinaus und boten dem großen Favoriten ein toller Kampf an. Um jeden Punkt wurde hart gekämpft. Zu Beginn lag man noch mit 2…3 Punkten zurück, aber beim Stand von 22:22 kam wieder Hoffnung auf einen Satzgewinn auf und der gelang mit 25:23. Der Juwel auf den Rängen und bei den Stadtrodaern Spieler war groß.

Im zweiten Satz konnte Stadtroda bereits gleich zu Beginn die Führung übernehmen und konnte über den gesamten Satz noch ausbauen. Mit 25:21 konnte zu aller Überraschung dieser Satz auch gewonnen werden.

Der 3. Satz konnte Knau wieder die Führung übernehmen, ehe beim Stand von 12:12 Stadtroda wieder vorne lag. Im Schlussspurt unter lag man jedoch mit 23:25.

Es galt den vierten Satz zu gewinnen, damit man das Spiel gewinnen konnte. Die Führung wechselte ständig, erst beim Stand von 16:16 konnte sich Knau absetzten und gewann mit 25:19. Nun stand es 2:2. Der fünfte Satz musste entscheiden. Stadtroda führte schon mit 14:13. ein Punkt musste zum Gewinn des Spieles noch geholt werden. Bei diesem Stand gab es eine umstrittene Entscheidung ob der Ball auf der Linie war oder im Aus. Wenn er im Spielfeld gewesen wäre, hätte Stadtroda gewonnen, so ging es weiter im Spiel und Stadtroda verlor mit 15:17. Hier waren die Knauer sicher cleverer. Endstand 3:2 für Knau.

Man sollte bedenken, dass die Stadtrodaer Neuling in dieser Klasse sind und den Punktspielbetrieb erst aufgenommen haben.

Die Stadtrodaer suchen noch erfahrene Spieler, die das Team noch verstärken können. Mit 9 Spielern ist die Möglichkeit von Wechseln doch etwas beschränkt.

 

VB: 11. Spieltag und Nachholspiele

11.Spieltag:

FVV Bad Klosterlausnitz - SV Rausdorf 0:2 (19:25, 19:25)
SV Rausdorf - SG Eisenberg 2:0 (25:19, 25:22)
FVV Bad Klosterlausnitz - SG Eisenberg 2:1 (21:25, 27:26, 15:13)
TSV Stadtroda - SV GW Triptis  verlegt
SV GW Triptis - SV Tröbnitz II  verlegt
TSV Stadtroda - SV Tröbnitz II 0:2 (20:25, 23:25)



Nachholspiele vom 9.Spieltag:
TSV Königshofen - SV Rausdorf 2:1 (27:25, 26:27, 15:13)
TSV Königshofen - SV Tröbnitz II 1:2 (18:25, 26:24, 11:15)

VB: 5. Spieltag

5.Spieltag


FVV Bad Klosterlausnitz - SV Hermsdorf 1:2 (19:25, 25:23, 13:15)

SV Hermsdorf - TSV 1890 Stadtroda 2:0 (25:22, 25:20)

FVV Bad Klosterlausnitz - TSV 1890 Stadtroda 2:1 (26:27, 25:16, 15:7)

VB: Kreisliga Männer, 3. und 4.Spieltag

Ergebnisse:

3.Spieltag:

TSV Königshofen - SG Eisenberg 1:2 (25:20, 19:25, 7:15)
SG Eisenberg - SV Hermsdorf 2:1 (25:21, 18:25, 17:16)
TSV Königshofen - SV Hermsdorf 1:2 (25:19, 23:25, 12:15)


4.Spieltag:

TSV Stadtroda - FVV Bad Klosterlausnitz verlegt wegen Krankheit
FVV Bad Klosterlausnitz - SV GW Triptis verlegt wegen Krankheit
TSV Stadtroda - SV GW Triptis 1:2 (25:18, 22:25, 10:15)

Volleyball, Kreisliga Männer, 2.Spieltag

Am zweiten Spieltag der Volleyballkreisliga der Männer verteidigte der TSV Königshofen mittels zweier Siege gegen Tröbnitz II und Hermsdorf souverän seine Tabellenführung. Und das, obwohl der TSV mit einem jungen Team antrat, auf zahlreiche Routiniers verzichten musste. Als Überraschung des Spieltages stellte sich aber der SV GW Triptis heraus. Personell stark verstärkt, putzten die Grün-Weißen sowohl den SV Tröbnitz als auch den TSV Stadtroda mühelos mit 2:0-Sätzen weg und sind jetzt dem Tabellenführer aus Königshofen dicht auf den Fersen. Lediglich zwei Ballpunkte Differenz trennen beide Teams in der Tabelle. Starke Angriffe, erfolgreichen Blockaktionen und motivierte Spielweise in allen Situationen kennzeichneten den SV GW Triptis beim Vergleich gegen den gastgebenden TSV 1890 Stadtroda sowie gegen den SV Tröbnitz II. Tröbnitz rutschte nach drei Niederlagen - teils sehr knapp (zB. 25:27 und 23:25 gegen Triptis) - vom zweiten auf den vierten Rang ab. Auch das Hermsdorfer Team überraschte am zweiten Spieltag: verstärkt mit Heiko Jahn und Steffi Schreiber (beide sammelten in Bad Klosterlausnitz Landesklasse-Erfahrung) hielten sie nicht nur Tröbnitz auf Trab, sondern boten auch dem TSV Königshofen stark Paroli. Mit jeweils zwei Niederlagen rangieren der TSV 1890 Stadtroda (7.) und der FVV Bad Klosterlausnitz (8.) recht überraschend am Tabellenende. Rausdorf, Eisenberg und Triptis treten am Donnerstag nochmals in den Kampf um die Meisterschaft, um den zweiten Spieltag zu komplettieren.

 

V. Höntsch