HB: Harter Abend ´für Stadtrodas Handballer

Männer Regionalliga Ost

Am Samstag begrüßten die TSV Männer die top besetzte Mannschaft des Post SV Gera II.

Leider konnte der TSV nicht in Bestbesetzung antreten und man musste kreativ in der Mannschaftsaufstellung werden.

Die ersten Minuten nach dem Anpfiff glichen einer Achterbahnfahrt in der Turnhalle der Regelschule Stadtroda. Stand nach 10 Minuten 4:12, 8 Tore Vorsprung für das Gästeteam. Eine Auszeit musste her.

Danach konnten die Stadtrodaer sich besser auf den Gegner einstellen. Mit Ruhe und Zielstrebigkeit konnten die Angriffe nun endlich sicher zu Ende gespielt werden. Gera stand dennoch sehr konsequent in der Abwehr. Es war schwer und kraftaufwendig zu einem platzierten Torwurf zu kommen. Viele Würfe konnte zudem der Torwart der Geraer halten. Im Angriff spielten die Geraer ihre Chancen routiniert und nutzten Ihrer körperlichen Vorteile stark aus.

Die Stadtrodaer mühten sich das Ergebnis im Rahmen zu halten. Zur Halbzeit stand es 14:24, also nur noch ein Verlust von zwei Toren. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte man von einem ausgeglichenen Spiel sprechen. Bis zur 45. Minute schafften es die TSV er den Rückstand konstant zu halten, Stand 23:32. Die letzten 10 Minuten spielten die Geraer ihren Vorteil der voll besetzten Auswechselbank nochmal aus und zogen das Tempo an. Mit diesem Schwung konnten sie auf den Endstand von 26:41 wegziehen.

Als verdienter Sieger und bereit für den Aufstiegskampf, fuhren die Spieler der Post zurück nach Gera.

TSV:  Wunderlich 2, Schwartz, Oels 1, Petrick 5, Katzenberger, Leser 1, Köhler 6, Mehler 4, Triebe 2, Bauer 4, Wächter 1, Domagala

HB Männer: 3. Saisonspiel 2023

Männer Regionalliga

Mit dem SG Saalfeld/Könitz/Blankenburg stand am 04. November der 3. Gegner zum Punktspiel in der Turnhalle der Regelschule in Stadtroda bereit. Erfreulich waren die recht zahlreichen Zuschauer, die auch für gute Stimmung sorgten.

Die Stadtrodaer konnten gleich einen Vorsprung von 2 bis 4 Toren erreichen. Die Deckung stand gut, mit lauten zurufen wurden die Gegner übergeben und so trat eine Unsicherheit bei ihnen auf. Damian Katzenberger hatte einen guten Tag im Tor erwischt und hielt zudem viele Bälle, die dann noch auf seinen Kasten kamen. Er hat im gesamten Spiel vier 7 Meter-Strafwürfe parieren können. Bis zur Pause war Stadtroda ständig vorn, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen. Pausenstand 12:9.

Bis zur 35 Minute konnte dieser Vorsprung gehalten werden, dann kam, wie so zu bei den Stadtrodaern, der Einbruch. 5 Pfosten Treffer, ungenaues Abspiel am Kreis, die Deckung stand auch nicht mehr so gut und so kamen die Saalfelder in der 37 Minute zum Ausgleich. Stadtroda wehrte sich, vor allem Uwe Hartrodt konnte in entscheidenden Momenten viele Tore erzielen, insgesamt 5 im gesamten Spiel. Wichtig war unter Anderem dass 20:20 in der 48 Minute. Da kam Hoffnung auf, das Spiel doch noch siegreich abzuschließen. Ab der 52 Minute konnten sich die Saalfelder entscheidend absetzen und gewannen das Spiel mit 27:23.

Die Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit ein sehr gutes Handballspiel, spendeten viel Beifall und werden hoffentlich zum nächsten Heimspiel am 18.11.23 gegen die Post SV Gera wieder erscheinen.

 

Spielprotokoll

Rückblick Handball Auswärtsspiel in Eisenberg

Männer Regionsliga Ost

Zu ihrem zweiten Punktspiel mussten die TSV Stadtroda 1890 nach Eisenberg  zum anderen TSV im Saale-Holzland-Kreis reisen. Für den Gegner war es schon das 4 Punkspiel , damit waren sie besser eingespielt, was sich noch im Laufe es Sieles zeigen sollte.

Mit dem Sieg im ersten Punktspiel kamen die Stadtrodaer mit dem festen Vorsatz nach Eisenberg den Matsch zu gewinnen. Nachdem sie kurz nach dem Start zurücklagen, legten sie los und hatten Erfolg. In der 6. Minute stand es 5:5, ab der 11 Minute führte Stadtroda mit 1..2 Toren sogar, Halbzeit 13:13. 9 Spieler konnten Tore erzielen, der beste mit 5 Toren war Janis Petrick. Beim Gegner ragte die NR. 4 mit 8 Toren heraus. Nach der Pause kam der große Einbruch für Stadtroda und man lag teilweise mit 10 Toren Rückstand hinten, am Ende stand es 33:25.

Am 4.11.23 steht das nächste Spiel in Stadtroda gegen die SG Saalfeld/ Blankenburg an. Diese sind derzeit Tabellenletzter. Da sollte man an die erste Halbzeit anknüpfen und einen Sieg erreichen.

Unterkategorien