HB: M. in Altenburg

Knappe Niederlage

 

Am Sonnabend spielte unsere Männermannschaft gegen SV Aufbau Altenburg. Altenburg ist eine spielstarke Mannschaft und man muss von Anfang an versuchen, sie nicht ins Spiel kommen zu lassen. Unsere Männer gingen hoch motiviert ins Spiel und zeigten von der ersten Minute an, dass sie gewinnen wollen. Es entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel , ohne das sich eine Mannschaft groß absetzen konnte. Stadtroda spielte aggressiv in der Abwehr und sehr druckvoll im Angriff. Mitte der ersten Halbzeit wurden leider zu viele gute Möglichkeiten liegengelassen, so das Altenburg durch eine bessere Chancenverwertung sich Tor um Tor absetzen konnte. Zur Halbzeit stand es 17 : 12 für Altenburg.

HB: gem. J.-D: TSV bei Post Gera

Post SV Gera - TSV Stadtroda - 36:12 (HZ: 16:9)

 

Hohe Auswärtsniederlage!

 

Auch in Gera war für die junge TSV-Mannschaft nichts zu holen. Erneut mußte man sich mit einer deutlichen Niederlage abfinden. Leider hatten die ÜL wenig Wechselmöglichkeiten, da nur 8 Spieler zur Verfügung standen. Trotzdem gelang dem TSV in der 1.Halbzeit ein für den derzeitigen Leistungsstand gutes Spiel. Man konnte bis zum 4 : 6 und 8 : 12 relativ gut mithalten. Nach der Pause kippte das Spiel. Einfache technische Fehler brachten den TSV komplett aus dem Rhythmus. Mit vielen Kontertoren setzte sich der Gegner über 20 : 10 und 27 : 12 klar ab. Stadtroda hatte in dieser Phase kaum noch eigene Möglichkeiten gegen die körperlich und athletisch überlegenen Geraer. Der kämpferische Einsatz stimmte, es gelang aber bis zum Schluß kein Torerfolg mehr.

 

TSV spielte mit: O.Achilles, P.Leser (4), J.Jankowski (6), T.Filz (1), M.Böhning, L.Schleifer, M.Putze (1), N.Fischer

HB: w.J.-B in Apolda

Kantersieg in Apolda 14:30 (4:18)

 

Am vergangenen Samstag (08.11.) spielte die weibliche Jugend B des TSV Stadtroda 1890 auswärts gegen den HSV Apolda. Stadtroda mit bisher zwei Niederlagen angereist, hatte sich vorgenommen gegen den unbekannten Gegner die ersten Pluspunkte zu erspielen. Die ersten Minuten waren durch viel Nervosität geprägt, ehe Stadtroda den ersten Treffer erzielte. Doch Apolda hatte die passende Antwort darauf und konnte ausgleichen. In den folgenden Angriffen war es ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Gäste immer ein Tor vorlegten. Nachdem sich in der Abwehr nicht nur die ersten Bälle, sondern auch Selbstbewusstsein erkämpft wurde, setzte sich der TSV Stadtroda Tor um Tor ab. In dieser Spielphase bestrafte der TSV jeden Fehler der Gastgeber, obwohl noch die eine oder andere Chance liegen gelassen wurde. Apolda hatte dem Spiel der Gäste nicht viel entgegen zu setzen und war nur vereinzelt durch Distanzwürfe erfolgreich. Mit einer komfortablen 4:18 Führung ging es die Pause.

 

Unterkategorien