TT: TSV verliert das letzte Hinrundenspiel (7.12.)

Am Montagabend wurde zwischen dem SV Schott Jena 6 und dem TSV 1 das letzte Spiel der Hinserie ausgetragen.

Beide Mannschaften spielen mit Ersatz, wobei Schott auf einen größeren Kader zurück greifen kann. Leider zeigte sich der TSV  an diesem Abend nicht von seiner besten Seite - und wenn es schon mal nicht läuft, dann kommt noch Pech hinzu. So wurden gleich zu Beginn beide Doppel abgegeben. Während Krause und Hirte die ersten Punkte für den TSV machten, verloren Prüfer und Koch jeweils im 5 Satz. Am Ende stand ein vermeintlich klare 4:8 Niederlage. Aber 5 Spiele über 5 Sätze und nur 2 gingen davon an den TSV. Hier kann in der Rückrunde angesetzt werden, um erfolgreicher abzuschneiden.

SV Jena Schott 6 -  TSV 1  8:4

Torsten Krause (1), Mathias Prüfer 1, Peer-Joachim Koch, Steffen Hirte 2

TT: TSV ohne Zwei und ohne Chance (3.12.)

Zum fälligen Auswärtsspiel bei USV3 trat der TSV1 mit 2 Ersatzspielern an. Insgesamt hatte sich alle Spieler etwas mehr erhofft. So blieb es bei einigen schönen Ballwechseln, aber zählbares gab es wenig. In dieser Liga wird eben jeder schwäche erbarmungslos ausgenutzt. Am Montag  beendet die erste Mannschaft die Hinrunde (Spiel vorgezogen)  gegen SV Schott 6. Man darf gespannt sein ....

USV 3 -  TSV 1  8:2

Torsten Krause 0.5, Peer-Joachim Koch, Marc Seeber 1.5, Michael Scharfenberger

TT: Pokal aus für TSV1 (27.11.)

Im Pokalviertelfinale mußte der TSV auswärts bei der WSG Jena Lobeda 1  antreten. Zwar konnte der TSV zu Hause im Punktspiel gewinnen, aber es war ein knappes Spiel und die Mannschaft der WSG ist immer sehr schwer zu spielen. Das mussten auch die Spieler des TSV an diesem Abend feststellen. Krause setzte sich 3:1 gegen Meinig durch, während Prüfer ebenso gegen Appel mit 1:3 verlor. Koch gewann in einem spannenden Spiel nach 8:10 Rückstand im 5 Satz noch gegen Reuß und stellte die 2:1 Führung her. Das Doppel sollte die Vorentscheidung bringen - doch leider nicht für den TSV. Krause und Prüfer begannen souverän und lagen 2:0 nach Sätzen und 10:8 in Führung. Leider wurden die Matchbälle zu leichtfertig vergeben. WSG schafft den Satzausgleich (2:2), aber Krause/Prüfer führen 7:0 im 5 Satz. Kann da noch was schiefgehen ? 4 Punkte in folge für die WSG (7:4), dann 8:6, wieder 10:8 und Matchbälle- Glück bei WSG zum 10:10 und schließlich 12:14 für die WSG. Damit ein 2:2 statt einer 3:1 Führung. Auch Krause kann gegen den selbstbewusst aufspielenden Appel nicht gewinnen, Prüfer gewinnt knapp mit 3:2 gegen Reuß, doch Karl-Heinz Meinig gewinnt sicher mit 3:1 gegen Koch. Nach über 2 Stunden ist dieser Pokalfight zu Ende. Die WSG gewinnt nicht ganz unverdient, da der TSV seine Chancen nicht nutzte.

WSG 1 - TSV 1   4:3

Torsten Krause 1, Mathias Prüfer 1, Peer-Joachim Koch 1

TT: TSV 2 Unentschienden im Abstiegskampf

Nachtrag 16.11.2015:

Abstiegskampf pur !

Die zweite Mannschaft des TSV Stadtroda empfängt heute die erste Mannschaft der SG Medizin Jena. TSV 2 als Tabellenschlusslicht möchte heute mit einem Sieg die "Rote Laterne" an die auf dem vorletzten Rang liegende SG Medizin abgeben. 

...

TSV Stadtroda 1890 2 - SG Medizin Jena 7:7 Unentschieden !!

Es wurde die von beiden Mannschaftskapitänen angekündigte spannende Begegnung und das " Spitzenspiel" im Kellerduell gegen den Abstieg.
Nach 14 Partien in Doppel und Einzel stand nach gefühlten "10 h" des Ergebnis fest. Unentschieden !!! Im Ganzen ein gerechtes Ergebnis für alle beteiligten, nach hartem Kampf. Und damit der verdiente erste Punkt für die TSV 2 'ler.

Der Punktgewinn gestaltet den "Dreikampf" im Keller nun noch verzwickter aber macht auch Mut .

TSV Stadtroda 1890 2 - SG Medizin Jena 7:7

TSV 2:  Seeber (1,5), Hirte (2), Schepanski (1,5), Scharfenberger (2)

SG Medizin: Wagner (3), Redslob (1,5), Pagel (2,5), Anton

TT: TSV 2 ohne Chance (12.11.)

Zum dritten Mal in diesem Monat spielte die erste Mannschaft des SG Pädagogik gegen ein Team des TSV. Diesmal gegen die zweite Mannschaft im Ligabetrieb. Nach dem guten Auftritt im Pokal (2:4 verloren) hoffte man auch eine ähnlich gutze Leistung. Aber an diesem Abend spielte das erfahrene Team um Klaus Auerswald sehr sicher und lies fast nichts zu. Nur Marc Seeber konnte mit seinem Störbelag Klaus Auerswald aus dem Konzept bringen und den Ehrenpunkt erzielen.

TSV 2  -  SG Pädagogik 1   1:8

Marc Seeber 1, Steffen Hirte, Manfred Schepanski, Michael Scharfenberger