Auch die dritte Mannschaft der Tischtennisabteilung stand am Montag in Jena-Zwätzen an den Tischen.

Auch die dritte Mannschaft der Tischtennisabteilung stand am Montag in Jena-Zwätzen an den Tischen.

Im Heimspiel gegen die SG Pädagogik musste der TSV personell stark um planen. Neben dem Langzeit verletzen Mathias Prüfer viel auch Matthias Pittner (Urlaub) aus. Da zeitgleich die 3 Mannschaft auswärts spielte blieben wenig alternativen. Also entschlossen sich Krause und Koch neben Steffen Hirte die beiden Nachwuchsspieler Toni Böswetter und Tim Freitag ins Boot - besser an den Tisch- zu holen.

Am frühen Freitagabend trat der TSV Nachwuchs bei der Mannschaft von Tus Osterburg Weida an.
Nach den Leistungen der letzten Spiele - vor allem im Herrenbereich - war die Erwartung ein besseres Ergebnis
als bei der 2:8 Heimniederlage zu erzielen. In den ersten Einzeln schien das auch Möglich. Tim Freitag
gewann knapp 11:9 und 13:11, verlor dann aber den Faden und musste das Spiel unglücklich 2:3 abgeben.
Auch Toni Böswetter fand einfach nicht zu seinem Spiel, konnte zwar einen Satz klar dominieren, aber verlor
klar mit 1:3. Arthur Weinert kämpfte um jeden Punkt, aber aller Gegner an diesem Tag waren zu stark.
Nach den Auftakt Niederlagen verbreitet sich Unsicherheit. Das Doppel ging ohne Gegenwehr an Weida
und auch die folgenden Einzel. Erst im aller letzten Spiel fasste sich Toni Böswetter ein Herz und spielte
zwar nicht schön aber taktisch klug und sorgte noch für den Ehrenpunkt.
An einem guten Tag wäre viel mehr Möglich gewesen, aber an diesem Tag war der Gegner die bessere
Mannschaft!
Tus Osterburg Weida - TSV Stadtroda 9:1
Toni Böswetter 1, Tim Freitag, Arthur Weinert

Am Donnerstagabend empfing die zweite Mannschaft des TSV die Mannschaft
von SV Kahla. Im Hinspiel hatte man beim 7:7 einen unnötigen Punktverlust hinnehmen müssen.
Im Rückspiel war ein Sieg absolute Pflicht, um den Rückstand auf den SV Schott und WSG 2 nicht
größer werden zu lassen. Während Hirte/Scharfenberger im Doppel sehr souverän spielten,
ließen Seeber/Schepanski so manche Chance ungenutzt und gewannen unnötig knapp mit 3:2.
Doch dann kam der TSV ins Rollen. Nur der Spitzenspieler von Kahla - Gleu - konnte beide Einzel
gegen den TSV gewinnen. Mit dem 8:2 Sieg steht der TSV wieder auf dem zweiten Tabelleplatz - als Aufsteiger!
TSV Stadtroda 2 - SV Kahla 8:2
Marc Seeber 1.5. Steffen Hirte 1.5, Manfred Schepasnki 2.5, Michael Scharfenberger 2.5
Am Montagabend kam es in Stadtroda zum Duell der Liganeulinge. Die reaktivierte dritte Mannschaft des TSV Stadtroda traf auf das neuformierte Team von SG Thalbürgel. Nach der unglücklichen Niederlage im Hinspiel waren alle TSV'ler hoch motiviert. Doch gleich 2 Stammspieler, Klaus Thiem und Ines Franke, vielen krankheits bedingt aus. In den Doppeln war noch alles offen. Beide Mannschaften gewannen je ein Doppel klar mit 3:0. Doch in den Einzeln setzte sich der TSV schnell ab. Ein sehr souveräner Michael Scharfenberger (3.5 Punkte) und ein ganz starker Toni Böswetter (Ersatzspieler aus der Jugend mit 2 Siegen ) zeigten den Thalbürglern an diesem Abend klar die Grenzen auf. Ein Dank auch für die vielen Fans!
TSV Stadtroda 3 - SG Thalbürgel 8:4
Mathias Thiem 2.5, Holger Michaelis, Michael Scharfenberger 3.5(!), Toni Böswetter 2(!), Silvio Freitag(nur Doppel)